ABGESAGT: Pilates

Wann

28.11.2024
11:15 Uhr - 12:15 Uhr

Wo

Seminarzentrum Büsum
Westerstr. 30, 25761 Büsum

Diese Veranstaltung wurde leider abgesagt.

Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene. Pilates stärkt und entspannt durch das Zusammenwirken von Atmung und Bewegung. Wir fördern durch Pilates auch das Zusammenspiel von Balance, Koordination, Beweglichkeit und Kraft. Die Stabilität der Rumpfmuskulatur steht im Pilates im Fokus und kann daher im Bereich der Sturz-Prophylaxe eine wichtige Funktion übernehmen.

Ziel dieser Veranstaltung ist es Sie mit Übungen aus dem sanftem Ganzkörpertraining vertraut zu machen.

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit.

Referentin:

Martina von Buch
Trainingsleiterin C Lizenz, medizinische Fitnesstrainerin, Faszientrainerin, Atemtrainerin, Pilatestrainerin

Sie möchten teilnehmen?

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Tourismusmarketing Service Büsum GmbH und dem TSV Büsum statt. Sie ist eine durch den Landesportverband Schleswig-Holstein geförderte Veranstaltung.

Für Inhaber von Gäste- und Bewohnerkarten kostenfrei.

Tickets

Buchungen sind leider nicht mehr möglich.

 

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Aktuelle Veranstaltungen

Schmerz verstehen- Einblicke, Fakten & Möglichkeiten

Ein Vortrag rund um das komplexe Phänomen Schmerz. Was ist Schmerz – und warum empfinden wir ihn so unterschiedlich? In diesem Vortrag erhalten Sie einen verständlichen Überblick über: Schmerz als subjektives Phänomen Zahlen, Daten und Fakten zur Schmerzbelastungen...

mehr lesen

Schwitzen im Sitzen

Sportangebot des TSV Büsum, das mit gezieltem Krafttraining die Muskulatur und Beweglichkeit stärkt, um auch im Alter die Lebensqualität zu erhalten. Die Bedeutung sportlicher Aktivität zur Erhaltung der Gesundheit, sowie der körperlichen und geistigen...

mehr lesen

Schwitzen im Sitzen

Sportangebot des TSV Büsum, das mit gezieltem Krafttraining die Muskulatur und Beweglichkeit stärkt, um auch im Alter die Lebensqualität zu erhalten. Die Bedeutung sportlicher Aktivität zur Erhaltung der Gesundheit, sowie der körperlichen und geistigen...

mehr lesen