Qualifizierung und Vernetzung im Ehrenamt

Wann

14.10.2024
17:00 Uhr - 20:00 Uhr

Wo

Seminarzentrum Büsum
Westerstr. 30, 25761 Büsum

Qualifizierung im Ehrenamt ist so vielfältig wie das Ehrenamt selbst. Manche Organisationen haben umfangreiche Angebote in diesem Bereich, andere setzen auf ein “training on the job”, also den Kompetenzerwerb “im Machen”. Die Qualifizierung von Ehrenamtlichen kann je nach Engagementbereich eine zwingende Notwendigkeit sein oder ein besonderes Extra – ein “Dankeschön” – für die Engagierten. Sie kann für die Organisationen oder Vereine zur Qualitätssicherung der eigenen Arbeit oder primär dem Schutz und der Absicherung der Engagierten dienen. Die Engagement-Strategie des Landes Schleswig-Holstein widmet sich intensiv dem Themenbereich Qualifizierung.

Die Vernetzungsveranstaltungen vor Ort sollen dazu beitragen, dass sich Akteure über die Angebote und Bedarfe in ihrer Region austauschen können. Nach einer inhaltlichen Einführung geht es in einer Workshop-Phase darum, miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung richtet sich an Organisationen, Vereine, kommunale und politische Vertreter und Einzelinteressierte.

Referentin

Catarina Mierwald
Team Engagement und Beteiligung; Fachbereich Zentrale Dienste

Bitte anmelden unter:

Catarina Mierwald
E-Mail: mierwald.catarina@flensburg.de
Tel: 0461 85-2825

Website: engagiert-in-sh.de

Aktuelle Veranstaltungen

Die Kraft der Resilienz

Resilienz, das ist die innere Widerstandskraft, die es uns ermöglicht, mit Stress, Krisen und Herausforderungen souverän umzugehen. Inhalte des Kurzworkshops werden sein: Grundlagen der Resilienz praktische Übungen zur Stressbewältigung Strategien für den Umgang mit...

mehr lesen

Schwitzen im Sitzen

Sportangebot des TSV Büsum, das mit gezieltem Krafttraining die Muskulatur und Beweglichkeit stärkt, um auch im Alter die Lebensqualität zu erhalten. Die Bedeutung sportlicher Aktivität zur Erhaltung der Gesundheit, sowie der körperlichen und geistigen...

mehr lesen