Suchtgefahr: Eine Zigarette in der Pause oder ein Bier am Abend – was ist schon dabei?

Wann

09.09.2024
15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Wo

Gesundheitszentrum Büsum
Westerstraße 30, 25761 Büsum

Sucht ist häufig mit dramatischen persönlichen Schicksalen verbunden. Sie betrifft beteiligte Familienangehörige, Freundinnen und Freunde oder Kolleginnen und Kollegen.

Abhängigkeitserkrankungen sind schwere chronische Krankheiten, die zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen und vorzeitiger Sterblichkeit führen können.

  • Wann ist man eigentlich süchtig?
  • Was ist der Unterschied zwischen Sucht und Abhängigkeit?
  • Welche Arten und Ursachen der Sucht gibt es?
  • Welche Risiken (Schäden) bringt die Sucht mit sich?
  • Was versteht man unter Co-Abhängigkeit?
  • Sucht im Alter, was ist zu bedenken?
  • Wie kommt man aus der Sucht heraus?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Vortrag. Schwerpunktmäßig werden die Alkohol- und Zigarettensucht erläutert. Nach dem Vortrag gibt es Zeit, Fragen zu stellen.

Referent

Werner Stuckmann
Pflegedirektor einer großen psychiatrischen Klinik i.R.

Tickets

Buchungen sind leider nicht mehr möglich.

 

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Aktuelle Veranstaltungen

Optimale OP-Nachsorge

Im bevorstehenden Vortrag wird Physiotherapeut und Osteopath Reimar Schadwinkel sein Fachwissen über die richtigen Schritte zur optimalen OP-Nachsorge teilen. Dabei wird er nicht nur darauf eingehen, wie man sich am besten vor einer Operation verhält, sondern auch die...

mehr lesen

Familiale Pflege

Viele Menschen pflegen ihre Angehörigen zu Hause. Wir zeigen, wie es leichter geht. In dieser Kurzveranstaltung spricht die Referentin über: Familiale Pflege Leistungen aus der Pflegeversicherung Einführung in Kinästhetik: praktische Übungen zum Auflockern und zur...

mehr lesen