Sturzgefahr minimieren – und was Sie selbst dafür tun können

Wann

21.06.2024
16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Wo

Seminarzentrum Büsum
Westerstr. 30, 25761 Büsum

Stürze im Alter sind ein weit verbreitetes und schwerwiegendes medizinisches Problem und haben einen großen Einfluss auf die Lebensqualität des Betroffenen. Etwa 30 Prozent aller Menschen über 65 Jahre stürzen mindestens einmal jährlich. Die erhöhte Sturzgefahr führt zum Verlust des Selbstvertrauens und schränkt die Lebensqualität der Betroffenen erheblich ein. In diesem Vortrag hilfreiche Anregungen wie es Ihnen gelingt Stürzen weitestgehend vor zu beugen und Unfälle zu vermeiden. Zudem erhalten Sie im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit feststellen ob Sie unter einem erhöhten Sturzrisiko leiden.

Referentin

Cecilia Rahf, B.A.

Sie möchten teilnehmen?

Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über unser Online-Formular an.

Wir freuen uns auf Sie!

Tickets

Buchungen sind leider nicht mehr möglich.

 

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Aktuelle Veranstaltungen

Optimale OP-Nachsorge

Im bevorstehenden Vortrag wird Physiotherapeut und Osteopath Reimar Schadwinkel sein Fachwissen über die richtigen Schritte zur optimalen OP-Nachsorge teilen. Dabei wird er nicht nur darauf eingehen, wie man sich am besten vor einer Operation verhält, sondern auch die...

mehr lesen

Familiale Pflege

Viele Menschen pflegen ihre Angehörigen zu Hause. Wir zeigen, wie es leichter geht. In dieser Kurzveranstaltung spricht die Referentin über: Familiale Pflege Leistungen aus der Pflegeversicherung Einführung in Kinästhetik: praktische Übungen zum Auflockern und zur...

mehr lesen